

THE ANSWER. ONLY 42 WILL KNOW.
Exklusivveranstaltung bringt Hospitality-Entscheider in Leipzig zusammen
Leipzig, 13. August 2025 – Unter dem Titel „The Answer. Only 42 Will Know.“ traf sich am 12. August 2025 eine exklusive Auswahl führender Hospitality-Entscheider im Schrödterhaus Leipzig. Die von MICE DESK initiierte Veranstaltung versammelte 42 geladene Führungskräfte aus dem DACH-Raum und UK, um interaktiv, offen und auf Augenhöhe über die Zukunft von MICE-Prozessen, KI in der Hotellerie und den Umgang mit Systembrüchen zu diskutieren.
Angebot in 2 Minuten – Data Driven statt Process Driven: Neue Angebotslogik im Convention Sales
Herzstück der Veranstaltung war die gemeinsame Keynote von Bernd Fritzges (CEO), Tigran Manvelyan (CTO) und Evelyn Ebner (Director Process Mining & Onboarding). Dabei wurde erstmals das Reasoning-Modell R3 vorgestellt: eine vollständig datengesteuerte Angebotslogik, die den bisherigen prozessorientierten Ansatz im Convention Sales ablöst. Das Modell analysiert den Bedarf, prüft Verfügbarkeiten, berücksichtigt Umsatzpotenziale und erstellt innerhalb von zwei Minuten ein vollständiges Angebot. Und das komplett automatisch, nachvollziehbar und einsatzbereit.
Panel mit führenden Köpfen der Branche
Ein besonderes Highlight war das Panel unter der Moderation von Günter Mainka. Mit dabei: Marco Nussbaum (CEO Hiamo AG), Tom Villinger (CEO D11Z), Jeniffer Fincke (Marketing- und Eventmanagerin CMS) und Evert Schuele (CEO Black Forest Hospitality). Die Runde diskutierte offen über technologische Entwicklungen, Investitionsbereitschaft, operative Realitäten und wandelnde Marktbedingungen.
Marco Nussbaum brachte es auf den Punkt:
„Wenn äußere Veränderungen schneller vorangehen als interne, kommt es zwangsläufig zu einer nicht linearen Konsequenz! Das ist ein unveränderbarer Grundsatz, den unsere Branche immer wieder eklatant ignoriert. Deswegen ist die Hotellerie in dem technischen Zustand, wie er heute ist. Mentale Agilität wird für Führungskräfte zur Kernkompetenz und das nicht erst seit heute.“
Workshops & Einblicke im Open Studio
In drei parallelen Workshops arbeiteten die Teilnehmenden zu zentralen Zukunftsthemen:
Data Driven Operations
Change Management im Convention Sales
Process Mining & Angebotsintelligenz
Im Format „Open Studio“ öffnete MICE DESK die eigenen Türen: Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Leipziger HQs und konnten Rocket in Live-Demos direkt erleben.
Strategische Klarheit trifft persönliche Tiefe
„The Answer“ überzeugte durch die Kombination aus strategischer Relevanz und persönlichem Austausch. Bewusst im kleinen Kreis gehalten, ermöglichte das Format intensive Gespräche, fachlichen Tiefgang und neue Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen der Branche.
Webinar-Termine & Follow-up
Wer nicht teilnehmen konnte, hatte am 21. und 26. August jeweils in kompakten 30-Minuten-Webinaren die Möglichkeit, die Inhalte kennenzulernen. Das Webinar steht als Aufzeichnung zur Verfügung.






THE EXPERT ANSWERS – PANEL TALK
-
„Was killt bei dir sofort jeden Hospitality-Pitch?"
Tom Villinger, CEO, D11Z Ventures
-
„Was macht aus einem Hotel-Anbieter einen Partner?“
Jeniffer Fincke, Marketing CMS & Regionalleiterin VDVO
-
„Warum wird mentale Agilität zur Kernkompetenz im Hotelmanagement?“
Marco Nussbaum, Gründer, HIAMO AG
-
„Wer hat es leichter – Ketten oder Unabhängige?“
Evert Schuele, CEO, Black Forest Hospitality
DEEP LEARNING WORKSHOP-TRACKS
Freuen Sie sich auf die Eröffnung des Content-Teils mit Markus Luthe vom Hotelverband Deutschland (IHA) e.V.
AGENDA
09:30 – Empfang & Check-in
Begrüßung
Interaktionsfläche „My MICE Challenge“.
10:00 – Deep Learning Workshops
Drei parallele Tracks mit praxisnahem Input und Workshop-Vibes (inklusive Kaffeepause)
Track 1: Data Driven Operations (Leitung: Tigran Manvelyan)
Wie datengetriebene Entscheidungen Umsatz und Effizienz steigern können. Strategien für die Hotellerie von morgen.Track 2: Change Management im Convention Sales (Leitung: Bernd Fritzges)
Veränderung erfolgreich gestalten: Wie man Teams im Wandel führt und mitnimmt. Best Practices und Umsetzungsmodelle.Track 3: Process Mining & Angebotsintelligenz (Leitung: Evy Ebner)
Potenziale sichtbar machen: Wie datenbasierte Analyse Prozesse im MICE-Bereich transformiert, für mehr Qualität und Geschwindigkeit.
13:30 – Casual Lunch & Networking / Behind the Code: OPEN STUDIO
Easy Dining und gezieltes Netzwerken
Raum für E-Mail-Check & kurze Pausen
Optional besteht die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen – im OPEN STUDIO (2. OG):
Rocket Live-Demo
Deepstay.ai Demo-Bar
Storyverse-Installation
Persönlicher Austausch mit dem MICE DESK Team
15:30 – MICE DESK RECOMMENDATION
3 echte Herausforderungen. 3 konkrete Antworten. 3 starke Partner. 60 Minuten Impulse & Demos.
16:30 – KEYNOTE: THE ANSWER BEGINS
Impulse von Bernd, Tigran & Evy zu KI, Prozessen und Denkweise
Emotional, inspirierend, zukunftsweisend
16:50 – PANEL: THE EXPERT ANSWERS
4 Gäste. 4 Fragen. 1 Ziel: Klartext zur Transformation der Hotellerie
Tom Villinger (CEO, D11Z.Ventures): „Was killt bei dir sofort jeden Hospitality-Pitch?“
Jennifer Fincke (Marketing CMS & Regionalleiterin VDVO): „Was macht aus einem Hotel-Anbieter einen echten Partner?“
Marco Nussbaum (Co-Founder & Vorstandsvorsitzender, HIAMO AG): „Warum wird mentale Agilität zur Kernkompetenz im Hotelmanagement?“
Evert Schuele (CEO, Black Forest Hospitality GmbH): „Wer hat es leichter bei der digitalen Transformation – Ketten oder Unabhängige?“
17:50 – Networking & Rocket Readiness Check
Fingerfood & Drinks
1:1 Readiness Checks
Deepstay.ai Corner
MEHRWERTE
LOCATION: Schrödter Lounge in Leipzig
Einzigartiges Flair im Schrödterhaus: Die exklusive Lounge über Leipzig
Das historische Schrödterhaus wurde 1912–1913 im Stil des Jugendstils als Handelshaus für den Textilhändler Georg Heinrich Schrödter erbaut. Nach einem umfassenden Umbau im Jahr 1995 präsentiert sich das Gebäude heute als modernes Büro- und Geschäftshaus mit einem attraktiven Neubauanbau.
Das Schrödterhaus vereint auf beeindruckende Weise historische Eleganz mit modernem Komfort und zählt damit zu den architektonischen Highlights der Stadt. Das absolute Highlight des Hauses befindet sich im siebten Obergeschoss: Eine außergewöhnliche Lounge mit großzügiger Dachterrasse eröffnet einen spektakulären Panoramablick über Leipzig.
Diese besondere Location steht als stilvoller Veranstaltungs- und Tagungsraum zur Verfügung und bietet ein einmaliges Ambiente für exklusive Events. Vorrangig profitieren die Mieter des Schrödterhauses von dieser einzigartigen Möglichkeit, ihre Veranstaltungen hoch über den Dächern der Stadt auszurichten.
Erleben Sie THE ANSWER. ONLY 42 WILL KNOW in einer Atmosphäre, die inspiriert und begeistert – exklusiv im Schrödterhaus.
Adresse: Neumarkt 31, 04109 Leipzig
Fotos und Grafiken: ©Schrödter Haus